
In diesem Kapitel möchte ich auf die Grundlagen der Typographie eingehen. Es werden hier Themen behandelt wie prinzipielle Gestaltungsregeln, Gliederung von Absätzen, Auszeichnungsarten u.v.m.
Unterseiten in diesem Kapitel sind:
Titelgestaltung
Mit dem Titel legen wir die Gliederung, die Ordnung eines Textes fest. Es gibt verschiedene Arten von Titeln: Haupttitel (Headline), Untertitel, Zwischentitel (Subline), Rubriktitel
Absatzgliederung
Ein Text muss gegliedert werden, ansonsten ist er schlecht lesbar. Für diese Gliederung bieten sich 3 oft verwendete Arten an: Einzüge, Abstände, Schmuckelemente
Auszeichnungen
Mit Auszeichnen meint man in der Typographie nicht ehren, sondern Text auszuzeichnen. Das ist der Fachbegriff für das Hervorheben eines Wortes bzw. einer Textpassage.
Die Satzausrichtung
Die Satzausrichtung meint die Ausrichtung von Textzeilen einer Textspalte. Die Satzausrichtung wird auch Satzausschluss genannt.